
10.30-11.00 Klarheit bei den Vertragstypen
Kaufvertrag, Werkvertrag, Dienstvertrag,
Lizenzvertrag
Prof. Dr. Michael Bartsch,
Kanzlei Bartsch und Partner
11.00-11.30 Projekterfolg sichern. Vom Vertrags-
abschluss bis zur Abnahme.
Martina Ofner und Michael Wockenfuß,
SoftM AG
11.30-12.00 Haftung und Haftungsbeschränkung
bei IT-Verträgen
Prof. Dr. Michael Bartsch, Kanzlei Bartsch
und Partner
12.00-12.30 Projektkrisen vermeiden, erkennen und
lösen
Prof. Dr. Michael Bartsch, Kanzlei Bartsch
und Partner
12.30-12.50 Anwenderzufriedenheit ERP
Kampf der Giganten oder Aufmarsch
der Zwerge? Kurzdarstellung der
Ergebnisse der ERP-Zufriedenheitsstudie
Deutschland 2004.
Dr. Karsten Sontow, Trovarit AG
13.00-14.00 Podiumsdiskussion:
Womit fährt der CRM-Anwender besser
– Integrierte ERP-Systeme oder CRM
Spezialisten?
Brains Trust
Wolfgang Schwetz, schwetz consulting
Peter Steidl, Salesforce.com
Dr. Michael Schmitt, SAP AG & Co. KG
Stefan Sonntag, Siebel Systems
Realtime Enterprise –
Unternehmensinformation in Echtzeit?
14.00-14.30 Schnell über aktuelle Informationen
verfügen
Prof. Jörg Becker, ERCIS – European
Center for Information Systems
14.30-15.00 Mit Realtime Supply-Chain-Informationen
zum adaptiven Unternehmen
Andreas Wagner-Manslau,
Wassermann AG
15.00-15.30 Echtzeitsteuerung mit MES: Chancen und
Risiken für Produktionsunternehmen
Dr. Hans-Hermann Wiendahl, Fraunhofer
IPA, Stuttgart
15.30-16.00 Führungsinformationen in Echtzeit.
Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer
Balanced Scorecard
Michael Kalinowski,
Geschäftsführer Ebcot GmbH
16.00-16.30 Wettbewerbsvorteile durch
Analytisches CRM
Wolfgang Schwetz, schwetz consulting
Veranstalter/: Forschungsinstitut für Rationalisierung
Organizer (FIR) an der RWTH, Aachen / Research
Institute for Rationalization (FIR) at the
RWTH College of Technology in Aachen
Marketing Solutions Area
Halle/hall 6, Stand/booth G43
Business-Plattform mit integrierter Konferenz präsentiert
führende Anbieter aus dem Online-, eMail- und Mobile-
Marketing Bereich.
Die Deutsche Messe AG organisiert erstmals und exklusiv
auf der CeBIT zusammen mit dem Veranstalter SM:IL
COMMUNICATION die MARKETING SOLUTIONS AREA
für Anbieter aus den Bereichen Online-, Suchmaschinen-,
eMail- und Mobile-Marketing. Der Gemeinschaftsstand
mit integrierter Konferenz bietet dem Besucher ein
umfassendes Informationszentrum für das digitalisierte
Marketing. Quasi zum Nulltarif erhalten Besucher hier
umfassende Beratung und erfahren alles über die
neuesten Innovationen, Trends und Einsparungspotenziale.
A business platform with integrated conference featuring
the foremost suppliers from the online, e-mail and mobile
marketing sectors.
In cooperation with the organizer, SM:IL
COMMUNICATION, Deutsche Messe AG is hosting a
MARKETING SOLUTIONS AREA for the fi rst time and
exclusively at next year‘s CeBIT from 10 - 16 March
2005. This is a group display featuring companies
offering online, search engine, e-mail and mobile
marketing solutions. Located in Hall 6, the presentation
also incorporates a conference and acts as a one-stop
information point for all aspects of digitized marketing.
Visitors can not only view and learn more about all the
latest innovations, trends and cost-cutting measures but
also receive expert advice – gratis!
Moderation: Birger Schnepp, plusvalue GmbH
10.15-10.35 Introducing the latest MMS patent – the
(English) Mobile Marketing Solution „I-Tag“
• Interaction between traditional print,
digital motion media and individuals
through Mobile Originated MMS
• Identifi cation through pixel-codes
Fred Armstrong, Delling Group PLC +
Mikael Schmidt, Briscan
10.40-11.00 Erfolgreiches Marketing mit
interaktiven Mehrwertdiensten
• Kundengewinnung und -bindung
sowie systematische Weiterverwertung
der Kundendaten
• Erlösgenerierung durch Audiotex- und
Mobile-Dienste mit vielen Case Studies
Niclas Duchscherer, AS Interactive GmbH
11.05-11.25 Wandel im Information Business
Oliver Neuerbourg, t-info GmbH und
Deutsche Telekom Medien GmbH
11.30-11.50 Optimieren Sie den Return-on-Investment
(ROI) Ihres Online-Marketings
• Lernen Sie die paneuropäische
Online-Marketing-Lösungen von
TradeDoubler kennen
Matthias Greiner, TradeDoubler GmbH
11.55-12.30 Roundtable:
Suchmaschine, eMail und Mobile –
Königswege des digitalen Direkt-
marketings? (Eine Initiative des
DDV – Deutscher Direktmarketing
Verband e.V.)
Sebrus Schumacher, promio.net GmbH;
Christian Petersen, eprofessional GmbH;
Niclas Duchscherer, AS Interactive GmbH
12.35-12.55 Website Analytics – Mit Besucherdaten
zum Online Erfolg
• Richtige Auswahl und Analyse der
Besucherdaten Ihres Online-Business
• Einsatz der richtigen Tools und Analyse
der relevanten Daten
Ulrike Ziegler, Nedstat GmbH
8
Commentaires sur ces manuels